Inhaltsstoffe von Gaming Boostern
Die Inhaltsstoffe eines Gaming Boosters können vielfältig sein und ganz unterschiedliche Wirkungen aufweisen. Klassische Inhaltsstoffe von Gaming Boostern sind
Wachmacher wie
Koffein, Grüntee-Extrakt, Taurin und
Guaraná. Diese Zutaten kennst Du wahrscheinlich aus Energy Drinks. Sie reduzieren die Müdigkeit und wirken sich somit positiv auf Deine geistige Verfassung und Reflexe aus. Weiterhin gibt es bestimmte
Aminosäuren, die sich nachweislich positiv auf Deinen
Fokus und Deine
mentale Leistungsfähigkeit auswirken können. Hierzu zählen unter anderem
L-Theanin und
L-Tyrosin.
L-Theanin ist eine im grünen Tee vorkommende Aminosäure, die erwiesenermaßen eine entspannende und
stress-reduzierende Wirkung auf die geistige Verfassung ausübt. Stress ist gleichzeitig mit einem erhöhten Blutdruck assoziiert, was sich langfristig negativ auf Deine allgemeine Gesundheit auswirkt. Durch Stress bist Du
schneller gereizt und behältst in brenzligen Situationen schlechter einen
kühlen Kopf. Mit L-Theanin kannst Du Deinen
Stresspegel und auch Deinen
Blutdruck also auf natürliche Weise
senken.
Die Aminosäure
L-Tyrosin wird im Körper zur Herstellung vieler Botenstoffe und Hormone benötigt. L-Tyrosin wird in vielen Bereichen für einen
verbesserten Fokus und zur
Konzentration eingesetzt. In Studien hat L-Tyrosin stress- und ermüdungsbedingte Abfälle der kognitiven Leistung bei Denkaufgaben reduziert. Vor allem in Zeiten andauernder geistiger Arbeit, in Kombination mit Schlafmangel, hat sich L-Tyrosin als
leistungssteigernd erwiesen. Genau wie L-Theanin hat auch L-Tyrosin eine
blutdrucksenkende Wirkung und
reduziert somit Deinen
Stresslevel. L-Tyrosin wirkt sich zusammenfassend positiv auf die Konzentration, das Stressempfinden und den Blutdruck aus. Das macht es für Dich zum
idealen Begleiter in langen Gaming-Sessions.
In Gaming Boostern erfreuen sich ebenfalls verschiedene
Pflanzenextrakte großer Beliebtheit. Sie können verschiedenste Wirkungen auf den Körper haben. Einige werden als
Bio-Enhancer eingesetzt, die die Wirkung anderer Inhaltsstoffe oder deren
Absorption verbessern sollen. Andere Pflanzenextrakte können wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe enthalten, die den Körper vor freien Radikalen schützen oder sich positiv auf den Stoffwechsel und die Leistungsfähigkeit auswirken.
Rhodiola Rosea ist einer dieser Pflanzenextrakte. Er besitzt eine sogenannte
adaptogene Wirkung. Darunter versteht man biologisch aktive Pflanzen, die dabei helfen, sich körperlichen und emotionalen
Stresssituationen besser anzupassen. Studien belegen, dass Rhodiola Rosea effektiv
gegen mentale Müdigkeit wirkt und außerdem dafür bekannt ist, die mentale Performance zu verbessern sowie die
Reaktionszeit zu verringern. Rhodiola Rosea fördert somit die Aufmerksamkeit und geistige Leistungsfähigkeit auch in stressigen Situationen und
bei vorherrschender Erschöpfung.
Ein weiterer Pluspunkt von Gaming Boostern im Vergleich zu herkömmlichen Erfrischungsgetränken ist der meist sehr
niedrige Kaloriengehalt. Herkömmliche Erfrischungsgetränke (klassische Version mit Zucker) enthalten meist knapp
10 Mal mehr Kalorien.