
Best Gaming Supplements
08. Oktober 2020
Blaues Licht
51. November 2020E-Gaming erfreut sich seit Jahren stark wachsender Beliebtheit. Beim Gaming stehen bei den meisten Spielern vor allem ihr Setup und die eigene Performance im Vordergrund. Aber hast Du schon mal darüber nachgedacht Deine Performance mit der passenden Ernährung zu optimieren? Gaming Booster stehen für die persönliche Leistungsoptimierung bei vielen Gamern bereits heute hoch im Kurs. Wir erklären Dir, was Gaming Booster überhaupt sind, wofür Du sie benötigst und wofür bestimmte Inhaltsstoffe darin enthalten sind.
Entwicklungen im Gaming Bereich
In den letzten Jahren hat sich die Gaming-Branche rasant entwickelt. Durch die zunehmende Professionalisierung von Spielern und Teams etablierte sich zeitgleich der E-Sport. Auch als Ausgleich zum Arbeitsalltag oder als Freizeitaktivität ist Gaming bei vielen Menschen beliebter denn je. Sich online, entweder alleine oder im Team, mit anderen zu messen macht Spaß und fordert heraus. Und somit nehmen auch Hobbyspieler und Teams vermehrt an kleineren Events und Wettkämpfen teil. Um oben mitzuspielen, trainieren selbst Hobbyspieler und -Teams härter als je zuvor.Im E-Sport haben optimierte Trainings- und Ernährungsprogramme sowie der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln bereits Einzug in den Gamer-Alltag gehalten. Aber profitieren auch Hobbyspieler von Nahrungsergänzungsmitteln wie beispielsweise Gaming Boostern? Und was sind Gaming Booster überhaupt?Was sind Gaming Booster?
Unter einem Gaming Booster versteht man im Allgemeinen Nahrungsergänzungsmittel wie Pulver oder Kapseln, die Deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit während der Gaming-Session steigern. Kapseln können ganz einfach mit ein wenig Flüssigkeit eingenommen werden. In Pulverform kann ein Gaming Drink in Wasser angerührt oder mit einem Shaker zubereitet werden und bietet eine angenehme und abwechslungsreiche Geschmacksalternative zu bestehenden Erfrischungsgetränken.Gaming Booster können Inhaltsstoffe wie Koffein, Taurin, bestimmte Aminosäuren und Pflanzenextrakte enthalten, die sich in verschiedener Weise auf Deinen Körper auswirken. Du fragst Dich, was Dir die einzelnen Inhaltsstoffe genau bringen? Wir klären Dich gerne auf.Wofür benötigst Du einen Gaming Booster?
Ein Gaming Drink liefert Dir langfristige Energie ohne „Crash“ (später mehr dazu). Du kennst es selbst – action-geladene Gaming-Sessions können mitunter etwas länger dauern. Sich rasant ändernde Bedingungen und permanent neue Herausforderungen oder Gegner zollen ihren Tribut. Mit der Zeit lassen Deine Aufmerksamkeit, Konzentration und damit einhergehend Deine Reflexe und Performance im Spiel nach. Du wirst müde und langsam. Doch was können Gaming Booster dagegen bewirken?Gaming Booster enthalten sinnvoll ausgewählte, sich gegenseitig ergänzende und teilweise in ihrer Wirkung unterstützende Inhaltstoffe. So reduzieren einige von ihnen die Müdigkeit und den Stresslevel. Andere verbessern die geistige Verfassung, fördern den Fokus, die Konzentration und die Reflexe. Wiederum andere verbessern den Transport von Nährstoffen und Sauerstoff im Körper und zum Gehirn.Ein Gaming Booster kann somit dafür sorgen Deine Konzentration und Aufmerksamkeit länger als Dein Gegner aufrecht zu erhalten und am Ende die Partie für Dich zu entscheiden.Gaming Booster als „Crash-Versicherung“
Unter dem gefürchteten „Crash“ versteht man die schlagartig nachlassende Wirkung von aufputschenden Getränken, die meist Koffein und eine hohe Menge Zucker enthalten. Gaming Booster sind mehr als nur eine Tasse Kaffee oder ein Energy Drink. Sie sind so entwickelt, dass sie Deine mentale Leistungsfähigkeit bestmöglich unterstützen, Deine Müdigkeit reduzieren und gleichzeitig einen „Crash“ vermeiden. Viele koffeinhaltige Getränke wie z.B. Energy Drinks enthalten reichlich Zucker.Unter dem „Crash“ versteht man die schlagartig nachlassende Wirkung dieser Getränke. Der darin enthaltene Zucker lässt Deinen Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen und sorgt kurzzeitig für Energie. Durch den übermäßig ansteigenden Blutzuckerspiegel reguliert Dein Körper dies mit der Ausschüttung einer verhältnismäßig hohen Menge des Hormons Insulin. Insulin transportiert Zucker aus dem Blut in die Zellen und lässt den Blutzuckerspiegel somit innerhalb kurzer Zeit wieder stark absinken – sogar unter das Normalmaß. Dadurch und durch die schlagartig nachlassende Wirkung des Koffeins, fühlst Du Dich, „als würde nichts mehr klappen“. Viele Spieler berichten von mangelnder Konzentration, Kopfschmerzen und sogar vermehrt auftretender Gereiztheit. Ein Gaming Booster verhindert dies und sorgt gleichzeitig für eine angenehm aufputschende Wirkung mit langsam ausklingendem Effekt.
